Internet of Things
IoT Beratung und Integration

Das Internet der Dinge (engl.: Internet of Things; kurz IoT) ist der aktuellste Trend der digitalen Transformation. Die umfassende Integration internetfähiger Geräte und Vernetzung entlang der Wertschöpfungskette scheinen in einer modernen kundenzentrierten Geschäftswelt unumgänglich. Doch die deutsche Wirtschaft, besonders der mittelständische Zweig, nutzt nur zögerlich das Potential dieser zukunftsweisenden Technologien. Eine Möglichkeit sich dem großen Thema IoT anzunähern ist es, die Integration von IoT-Anwendungen in kleineren Teilschritten vorzunehmen. Open Source Lösungen bieten sich aufgrund der Kosteneffizienz und der grundsätzlichen Interoperabilität der Systeme und verwendeten Standards besonders gut für erste IoT-Integrationen an.
Die Integration einer IoT-Plattform ist allerdings nur der erste Schritt. Weitere Anpassungen an individuelle Unternehmensanforderungen sollten durch professionelle Beratung und Betrachtung der Gegebenheiten gefestigt werden.
Neben der Integration der IoT-Plattform oder IoT-Middleware in Ihre bestehenden Systeme bietet die Ancud IT-Beratung GmbH auch Individualentwicklung von Enterprise-Software sowie Beratung und Integration von IoT-Hardware an.
Wir gestalten Ihre IoT Lösung


Workshops

Agile

Perfekte Lösung

Ihr Mehrwert
Das bieten wir Ihnen:

Cloud
Die Grundlage, um Ihre Daten effizient nutzen zu können.
Sicherheit
Vertrauen Sie auf erprobte und sichere Lösungen zum Schutz Ihrer Daten.
Integration
Wir machen Ihre Geräte startklar: Von der Hardware bis zur automatisierten Datenauswertung.
Machine Learning
Durch Vorhersagen und Analysen helfen wir Ihnen, Mehrwert aus Ihren Daten zu generieren.

Diese Open – Source Lösungen verwenden wir
– MQTT (http://mqtt.org/ )
– Mosquitto (https://mosquitto.org/ )
– Elasticsearch (https://www.elastic.co/ )
– Docker (https://www.docker.com/ )
– MIOTY (https://mioty-alliance.com/miotytechnology/)
– Thingsboard (https://thingsboard.io/ )
– LoRaWan (https://www.lora-wan.de/ )
5 wichtige Aspekte für Erfolg in IoT

Cloud
Unabhängig davon ob Sie die Daten Ihrer Smart Devices darstellen, verarbeiten oder persistieren wollen, ist die Cloud der zentrale Dreh- und Angelpunkt im Internet der Dinge. Hier laufen die Informationen Ihrer Geräte zusammen und können gesteuert, überwacht, verwaltet und gewartet werden.
Sie haben bereits Endgeräte und möchten diese vernetzen, um die digitale Transformation Ihrer Hardware einzuleiten?
Sie wollen die Daten Ihrer Geräte online darstellen können, um Einblick in deren Zustand zu gewinnen oder Ihren Kunden diese Möglichkeit geben?
Kein Problem! Für unsere Cloud-Services setzen wir auf bewährte Technologien aus der Open-Source Welt, die wir auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen anpassen können. Wir helfen Ihnen gerne und suchen die für Sie passende Lösung.
Zugang zu Ihren Daten in der Cloud ist meistens der erste Schritt zu einem besseren Management Ihrer Hardware und zu weiteren Service-Leistungen, die sich daraus generieren lassen und somit die Wertschöpfung Ihrer Geräte erhöhen.
Der zweite Schritt ist in vielen Fällen die intelligente Auswertung Ihrer Daten. Sei es um frühzeitig zu erkennen, wann ein Gerät ausfallen wird, um automatisiert Ersatz liefern zu können und eine Wartung einzuplanen oder um die gesammelten Daten automatisiert analysieren zu können, um eine bessere Entscheidungsgrundlage für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu haben.
Die Ancud IT bietet Ihnen dafür Lösungen aus einer Hand. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie bei unseren Kollegen aus den Bereichen Data Science und Business Analytics.
Lösungen
Als Softwarepartner für Ihre IoT-Geräte bieten wir Ihnen auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösungen auf der Grundlage von aktuellen und bewährten Open-Source Technologien in allen Bereichen des Internet der Dinge.
Dazu zählen unter anderem Plattformen und Technologien, wie:
- Gesicherter und zuverlässiger Daten-Transport (zum Beispiel mit MQTT)
- Services auf Container-Basis für einfache Skalier- und Wartbarkeit (Docker, Kubernetes)
- Darstellung, Verwaltung und Steuerung (zum Beispiel mit Thingsboard)
- Monitoring und Analytics (zum Beispiel mit Kibana)
- Absicherung Ihrer Services und Schnittstellen (zum Beispiel mit Kong)
Außerdem bieten wir Ihnen Erfahrungen und Know-How in folgenden Bereichen:
- Embedded Systeme (Hardware Prototyping, hardware-nahe Softwareentwicklung, Linux Kernel Entwicklung)
- Wide-Area Connectivity Lösungen (LoRa / LoRaWAN)
- Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
Security
Kunden- und Geschäftsdaten sind unbestreitbar der treibende Faktor der Digitalisierung und somit auch das Kapital des digitalen Zeitalters. Genau deshalb, stellt die damit verbundene Wertschöpfung Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Denn Unternehmen sind nicht nur verpflichtet die Daten Ihrer Kunden zu schützen, sondern müssen dem auch mit Sorgfalt nachkommen. Der Verlust von Kundendaten kann schnell zu einem Vertrauensverlust und somit dem Verlust des Geschäftsfeldes führen.
Ebenso dürfen Ihre Geschäftsdaten nicht in die falschen Hände geraten, denn sie sind die Substanz Ihres Unternehmens.
Dieses Bewusstsein ist in der Industrie angekommen und der Markt für Produkte rund um das Thema IT-Sicherheit wächst rasant.
Doch gerade im Bereich der Internet der Dinge, wird Security noch häufig vernachlässigt. Grund ist oft die fehlende Erfahrung mit den entsprechenden Technologien oder eigens implementierte Lösungen, die nicht die notwendige Überprüfung von unabhängigen Stellen erfahren.
Nicht mit uns! Wir schützen Ihre Daten mit bewährten Standards, die auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen und millionenfach Anwendung finden.
Integration
Sie sind Hardware-Hersteller und möchten mit Ihren Geräten neue Geschäftsfelder erschließen oder Ihren Kunden moderne Servicedienstleistungen anbieten, Ihnen fehlt jedoch die Expertise im Bereich der Softwareentwicklung?
Oder haben Sie bereits intelligente Geräte mit eigener Software aber Ihnen fehlt das notwendige Fachwissen, um diese Geräte sicher und zuverlässig in Ihre Cloud zu integrieren?
Sie haben bereits einen Partner mit einer eigenen Cloud und möchten Ihre Geräte in dessen Umgebung integrieren, wissen aber nicht wie und möchten sich unabhängig informieren?
Sie wollen, dass die Fertigung Ihres Unternehmens zentral überwacht und gesteuert werden kann? Sie wollen die gesammelten Daten verwenden, um Engpässe festzustellen?
Wir helfen Ihnen gerne! Wir decken das komplette Spektrum von der Entwicklung auf Endgeräten, über den gesicherten Versand und Transport der Daten, bis hin zur Persistierung und Verwertung in der Cloud an und können uns individuell auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
Hardware & Partner-Netzwerk
Als Mitglied des Vereins Embedded4You arbeiten wir mit einer Vielzahl renommierter Partner zusammen und können Ihnen bei Bedarf entsprechende Expertise vermitteln. Sollten Sie weitere Hardware benötigen um Ihren Anforderungen gerecht werden zu können lassen wir Sie nicht alleine und stehen Ihnen mit unseren starken Partnern gerne zur Seite.

Ihr Ansprechpartner

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
vor Ort oder via Telefon. Unsere Experten freuen sich auf Sie!