Datenschutzinformation gemäß Art. 13 DSGVO

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten

Diese Datenschutzinformation unterrichtet Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Ancud IT-Beratung GmbH, seinen Filialen, Konzerngesellschaften, Abteilungen und Gruppen. Personenbezogene Daten sind gem. Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen oder beziehen lassen, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen oder Adresse, mit der Ihre Person identifiziert werden kann.

Persönliche Informationen und personenbezogene Daten

Zur Kontaktaufnahme und Kontaktpflege erhebt und verarbeitet Ancud IT-Beratungs GmbH Informationen (sowohl in Papierformat als auch in digitaler Form).

Zu diesen Daten können gehören:

  • Name
  • Anschrift
  • Firma
  • Telefonnummer(n)
  • E-Mailadresse(n)
  • Informationen zu Anfragen, Angeboten, Lieferungen, Leistungen, etc. die in Zusammenhang mit ihnen stehen.

Zwecke der Erhebung und Verarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Zwecke der Informationsbereitstellung und zur Beratung auf der Basis eines Kauf-, Dienstleistungs-, Werk-, oder Beratervertrages.

Eine Verarbeitung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nur, soweit diese Verarbeitungen gem. Art. 6 Abs. 4 DSGVO zulässig ist, und Sie schriftlich eingewilligt haben. Wir werden Sie vor einer derartigen Weiterverarbeitung Ihrer Daten darüber informieren.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, über die Zwecke der Verarbeitung, über eventuelle Übermittlungen an andere Stellen und über die Dauer der Speicherung.

Zur Wahrnehmung Ihres Auskunftsrechts können Sie auch Auszüge oder Kopien erhalten. Sollten Daten unrichtig sein oder für die Zwecke, für die sie erhoben worden sind, nicht mehr erforderlich sein, können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Soweit in den Verarbeitungsverfahren vorgesehen, können Sie Ihre Daten auch selbst einsehen und ggf. korrigieren.

Sollten sich aus Ihrer besonderen persönlichen Situation Gründe gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, können Sie, soweit die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse gestützt ist, einer Verarbeitung widersprechen. Wir werden in einem solchen Fall Ihre Daten nur dann verarbeiten, wenn hierfür besondere zwingende Interessen bestehen.

Bei Fragen zu Ihren Rechten und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte Ihre Personalabteilung oder den betrieblichen Datenschutzbeauftragten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung vorvertraglicher Leistungen bzw. die Erfüllung des mit uns geschlossenen Vertrages.

Übermittlung Ihrer persönlichen Informationen

Ihre persönlichen Daten werden an externe Stellen nur insoweit übermittelt oder offenbart, als dies durch eine Rechtsnorm vorgeschrieben oder zur Erfüllung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages erforderlich ist, oder aufseiten der Ancud IT-Beratung GmbH ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht und die Übermittlung nach den datenschutzrechtlichen Vorschriften zulässig ist.

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Die zuständige und verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ist, soweit keine abweichenden vertraglichen Vereinbarungen getroffen worden sind,
Ancud IT-Beratung GmbH
Glockenhofstraße 47
90478 Nürnberg
Deutschland.

Die Daten werden in Datenverarbeitungssystemen gespeichert und verarbeitet. Die technische Installation ist so gestaltet, dass nur ein eng gefasster Kreis von befugten Personen zugriffsberechtigt ist und jeder sonstige Zugriff oder sonstige Kenntnisnahme der Daten nach dem Stand der Technik ausgeschlossen ist.

Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Sollten Sie Bedenken oder eine Frage zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen haben, können Sie sich unter den nachstehenden Kontaktdaten an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder an die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz wenden.

Datenschutzbeauftragter:
metropoldata GmbH
90429 Nürnberg
Telefon: +49 911 323 86 – 53
E-Mail: info@metropoldata.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300 91522
Internetauftritt: www.lda.bayern.de

Dauer der Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur gespeichert, solange die Kenntnis der Daten für die Zwecke für die sie erhoben worden sind, erforderlich ist. Ihre Daten werden spätestens fünf (5) Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht. Die Frist beginnt mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem der letzte Kontakt stattgefunden hat sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsvorschriften bestehen.